
IT Process Analyst (m/w/d)
Neue Aufgabe gesucht? Wir haben sie!
Im Auftrag eines erfolgreichen Unternehmens aus der Region suchen wir Dich als
IT Process Analyst (m/w/d).
Hier verbindest Du Prozesse und IT – und machst Abläufe smarter.
Neugierig auf die Details? Wir zeigen Dir, was die Stelle ausmacht.
Diese Vorteile warten auf Dich
- Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deinen Arbeitstag so, wie er zu deinem Leben passt.
- Mobiles Arbeiten: Nutze die Möglichkeit auf Homeoffice für mehr Flexibilität.
- Weiterbildung: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für deine fachliche und persönliche Zukunft.
- Soziale Unterstützung: Zuschüsse z. B. für Sehhilfen
- Altersvorsorge: Finanzielle Absicherung durch betriebliche Vorsorgemodelle.
- Gesundheitsmanagement: Angebote für dein körperliches und mentales Wohlbefinden.
Deine zukünftigen Aufgaben
- Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen
- Du vertrittst standortspezifisch die IT-bezogenen Anforderungen der Fachbereiche (z. B. Vertrieb, Produktion, Logistik) gegenüber der IT und externen Partnern.
- Du sorgst dafür, dass fachliche Bedürfnisse in technisch umsetzbare Lösungen übersetzt werden.
- Prozesse analysieren & verbessern
- Du analysierst und modellierst bereichsübergreifende Geschäftsprozesse.
- Du entwickelst Optimierungsideen – auch basierend auf neuen IT Tools und Technologien.
- Umsetzung begleiten
- Du unterstützt bei der Implementierung neuer oder optimierter Geschäftsprozesse in bestehenden Systemlandschaften.
- Du sorgst dafür, dass Abläufe effizient und praxisnah umgesetzt werden.
Das bist Du
- Ausbildung & Qualifikation:
- Du hast ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium oder eine IT-Ausbildung mit relevanten Weiterbildungen.
- Du verfügst über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im IT-nahen Prozessumfeld.
- Fachkenntnisse & Erfahrung:
- Du hast Erfahrung in der Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen
- Du bringst Praxis im Umgang mit interdisziplinären Teams und externen IT-Partnern mit.
- Du kennst aktuelle Tools zur Prozessanalyse und -optimierung.
- Sprachkenntnisse:
- Du sprichst sehr gutes Deutsch und verfügst über gute Englischkenntnisse für die Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld.
- Persönliche Fähigkeiten:
- Du behältst auch unter hoher Belastung den Überblick und kannst mehrere Themen gleichzeitig steuern.
- Du bist lernfähig, kommunikationsstark und arbeitest gerne im Austausch
